Wie gesund ist die Gojibeere wirklich?
Du hast sicherlich schon von Superfoods gehört, jenen nährstoffreichen Lebensmitteln, die als wahre Wundermittel für Gesundheit und Wohlbefinden gelten. Eine solches Superfood, über das viel gesprochen wird, ist die Gojibeere.
Aber was ist die Gojibeere überhaupt, und warum gilt sie als Superfood? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese kleinen roten Wunderfrüchte wissen musst.
Woher kommt die Gojibeere?
Die Gojibeere, auch bekannt als Wolfsbeere oder Gemeiner Bocksdorn, stammt ursprünglich aus den Hochlagen der Himalaya-Region in Asien, vor allem aus China, Tibet und der Mongolei. Diese winzigen, leuchtend roten Beeren sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und haben in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen.
Die Gojibeere ist eine der nährstoffreichsten Früchte der Welt und enthält eine beeindruckende Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie ist bekannt für ihren süß-sauren Geschmack und wird oft in getrockneter Form, als Saft oder in Nahrungsergänzungsmitteln angeboten.
Für was sind Gojibeeren gut?
Aufgrund ihres beeindruckenden Nährstoffprofils werden der Gojibeere verschiedene gesundheitliche Vorteile zugeschrieben:
- Stärkung des Immunsystems
Durch den hohen Gehalt an Vitamin C und anderen Nährstoffen, die dein Immunsystem boosten, k
ann der regelmäßige Verzehr von Gojibeeren dazu beitragen, die Abwehrkräfte deines Körpers zu stärken und dich vor Krankheiten zu schützen.
Dank ihres hohen Gehalts an Vitamin C und anderen nährstoffreichen Inhaltsstoffen können Gojibeeren einen erheblichen Beitrag zur Stärkung deines Immunsystems leisten. Durch regelmäßigen Verzehr dieser Beeren kannst du deine Abwehrkräfte stärken und dich effektiv vor Krankheiten schützen.
- Verbesserung der Augengesundheit
Die Gojibeere enthält viel Vitamin A und Lutein, die für die Gesundheit der Augen von großer Bedeutung sind. Sie können dazu beitragen, die Sehkraft zu erhalten und Augenproblemen im Alter vorzubeugen.
- Unterstützung der Herzgesundheit
Die in Gojibeeren enthaltenen Antioxidantien können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
- Verbesserung der Hautgesundheit
Durch den hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, kann die Gojibee
re die Hautgesundheit fördern und dazu beitragen, das Altern der Haut zu verlangsamen.
- Steigerung der Energie
Gojibeeren sind reich an B-Vitaminen, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielen. Der Verzehr von Gojibeeren kann dir helfen, dich vitaler und energiegeladener zu fühlen.
Was ist in Gojibeeren enthalten?
Einer der Hauptgründe, warum die Gojibeere als Superfood gilt, sind die vielen wertvollen Nährstoffe, die sie enthält. Hier sind einige der wichtigsten:
- Vitamine
Die Gojibeere ist reich an verschiedenen Vitaminen, wie zum Beispiel:
- Vitamin C: Dieses Vitamin stärkt dein Immunsystem, fördert die Hautgesundheit und wirkt als Antioxidans, das deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt.
- Vitamin A: Es ist gut für deine Augengesundheit und deine Haut und spielt eine Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Immunsystems.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Es unterstützt deinen Stoffwechsel und die Energieproduktion im Körper.
- Vitamin B3 (Niacin): Dieses Vitamin trägt dazu bei, dass deine Haut gesund bleibt und dein Cholesterinspiegel gesenkt wird.
- Mineralstoffe
Die Gojibeere ist auch eine ausgezeichnete Quelle für Mineralstoffe:
- Eisen: Eisen ist für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper unerlässlich.
- Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Förderung der Zellgesundheit.
- Selen: Dieses Mineral wirkt ebenfalls als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden.
- Antioxidantien
Die Gojibeere enthält eine hohe Konzentration von Antioxidantien:
- Carotinoid: Carotinoide sind natürliche Pigmente, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Auch sie haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
- Beta-Carotin: Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A. Es trägt zur Erhaltung deiner Haut, deiner Sehkraft und deines Immunsystems bei.
- Lutein: Lutein ist ein Carotinoid, das die Gesundheit deiner Augen fördert, insbesondere den Schutz der Netzhaut vor schädlicher UV-Strahlung und freien Radikalen.
- Proteine
Ein weiterer Vorteil der Gojibeere ist ihr hoher Gehalt an Proteinen. Proteine sind essentiell für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe in deinem Körper. Sie sind auch wichtig für den Muskelaufbau und können dir dabei helfen, dich satt und energiegeladen zu fühlen.
Die Liste der Nährstoffe in Gojibeeren ist beeindruckend, denn sie enthalten auch noch:
- Ballaststoffe
Die Gojibeere ist auch eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle. Ballaststoffe sind essenzielle Bestandteile unserer Ernährung, die die Verdauung unterstützen, den Blutzuckerspiegel regulieren und ein anhaltendes Sättigungsgefühl fördern. Außerdem helfen sie, den Stuhlgang zu regulieren und können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu verringern.
Was sind Antioxidantien und freie Radikale?
Antioxidantien sind wichtig für deinen Körper. Diese Substanzen können deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Diese freien Radikale entstehen natürlicherweise in deinem Körper und spielen eine Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen. Allerdings können sie auch schädlich sein, da sie instabil sind und dazu neigen, andere Moleküle in deinem Körper anzugreifen und Schäden zu verursachen.
Wenn freie Radikale in deinem Körper in übermäßiger Menge vorhanden sind und nicht ausreichend neutralisiert werden, können sie oxidativen Stress verursachen. Oxidativer Stress wiederum kann deine Zellen, dein Gewebe und deine Organe schädigen und das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen. Außerdem können freie Radikale Entzündungsreaktionen in deinem Körper verstärken.
Einige Erkrankungen, die mit freien Radikalen in Verbindung gebracht werden, sind beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson, Diabetes und Entzündungskrankheiten.
Und hier kommen die Antioxidantien ins Spiel. Sie wirken nämlich, indem sie die freien Radikale in einfangen und neutralisieren, bevor sie Schäden in deinem Körper anrichten können.
Wie isst man die Gojibeere?
Es gibt viele einfache Möglichkeiten, Gojibeeren in deine Ernährung aufzunehmen. Hier sind einige Ideen:
- Snack: Genieße Gojibeeren einfach als Snack. Du kannst sie in getrockneter Form kaufen und sie wie Rosinen essen.
- Smoothies: Füge Gojibeeren zu deinen morgendlichen Smoothies hinzu, um ihnen einen Vitamin- und Antioxidantien-Kick zu verleihen, wie zum Beispiel in unserem Smoothie-Rezept weiter unten.
- Joghurt oder Müsli: Streue getrocknete Gojibeeren über dein Joghurt oder Müsli, um eine leckere und gesunde Ergänzung zu deinem Frühstück zu erhalten.
- Tee: Du kannst auch Gojibeeren als Tee zubereiten. Einfach heißes Wasser über getrocknete Beeren gießen und ziehen lassen.
- Kochrezepte: Gojibeeren eignen sich hervorragend als Zutat in verschiedenen Rezepten. Sie können Suppen, Salate, oder sogar Pfannengerichte verfeinern.
Rezept: Gojibeeren-Smoothie

Smoothie mit Goji-Tonikum, Himbeeren und Erdbeeren
Du brauchst dafür:
1 Trinkampulle Goji-Tonikum
50 g Ananas
80 g Erdbeeren
1 Limette
50 g Himbeeren
120 ml Kokoswasser oder stilles Wasser
Ananas und Erdbeeren würfeln. Limette schälen und vierteln. Die Membran einer Trinkampulle des GOJI 4000 mg-Tonikums einstechen und Öffnung so vergrößern, dass der Inhalt in ein hohes Gefäß gegeben werden kann. Ananas, Erdbeeren, Limetten, Himbeeren und Kokoswasser dazu geben und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Der Gojibeeren Smoothie schmeckt am besten gekühlt mit einem Eiswürfel.
Wie viele Goji-Beeren darf ich essen?
Um deinen Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen, sind etwa 6-12 g (das entspricht 1 bis 2 EL) täglich ausreichend.
In unserem Klima kannst du Gojibeeren auch selbst anbauen. Die Ursprungspflanze, der Bocksdorn, wird zwischen zwei und drei Meter hoch und ist winterhart. Seine Blätter sind bis zu zehn Zentimeter lang und die langen Triebe hängen bogenförmig über.
Von Juni bis August trägt der Bocksdorn Blüten mit einem glockenförmigen Blütenkelch. Die Gojibeeren sind meist leuchtend rot, länglich bis eiförmig und ca. einen Zentimeter lang.
Um dich selbst mit Gojibeeren-Extrakt zu versorgen, brauchst du allerdings Geduld und Zeit und eine ganze Menge an Beeren.
Falls du nicht so lange warten möchtest: es gibt sie auch fertig zu kaufen in getrockneter Form, als Saft oder sogar als trinkfertiges Tonikum (z. Bsp. GOJI-4000 mg Tonikum von Medicalfox).
Sind Gojibeeren für jeden geeignet?
Gojibeeren sind für die meisten Menschen geeignet. Wenn du Blutverdünner oder blutdrucksenkende Medikamente einnimmst, solltest du allerdings mit deinem Arzt sprechen, bevor du große Mengen von Gojibeeren in deine Ernährung aufnimmst. Sie können die Wirkung dieser Medikamente beeinflussen.
Auch wenn du schwanger bist, solltest du ebenfalls vorsichtig sein und mit deinem Arzt sprechen, bevor du die Gojibeeren in deine Ernährung aufnimmst.
Fazit
Ein starkes Immunsystem ist wichtig, um Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben. Indem du regelmäßig Gojibeeren isst oder ihren Saft trinkst, kannst du dein Immunsystem stärken und dich vor Erkältungen und anderen Krankheiten schützen.
Die Gojibeere ist zweifellos eine bemerkenswerte Frucht mit einem beeindruckenden Nährstoffprofil. Sie enthält eine Fülle von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten können. Von der Stärkung des Immunsystems bis zur Unterstützung der Herzgesundheit und der Förderung der Hautgesundheit – Gojibeeren haben viel zu bieten.
Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Superfoods allein keine Wunder bewirken. Sie sollten Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils sein. Wenn du jedoch nach einer schmackhaften und nährstoffreichen Ergänzung für deine Ernährung suchst, sind Gojibeeren definitiv eine Überlegung wert. Probier sie aus und entdecke, wie sie deinem Wohlbefinden einen Schub verleihen können.
Du willst topfit durch den Winter kommen?
Dann probier doch mal unser GOJI-4000 mg Tonikum. Neben dem reinen Gojibeeren-Extrakt enthält es nur gereinigtes Wasser und etwas Honig, um den säuerlichen Geschmack der Beere abzumildern.
GOJI-4000 mg Tonikum ist die ideale Wahl, um alle Vorzüge der Gojibeeren auf unkomplizierte Weise zu genießen:
- Immer die richtige Dosierung: Unser Tonikum bietet die perfekte Menge an Gojibeerenextrakt.
- Gebrauchsfertig: Kein aufwendiges Zubereiten oder Einweichen erforderlich. Einfach die Membran der Trinkampulle mit dem Strohhalm einstechen und genießen.
- Praktisch: Ideal für einen aktiven Lebensstil – das Tonikum ist jederzeit griffbereit, wenn Sie einen Energieschub benötigen.
- Keine Angst vor Verunreinigungen oder Pestizidrückständen: Unsere sorgfältige Verarbeitung und Auswahl der Zutaten gewährleisten höchste Reinheit und Qualität.
- Lecker und bekömmlich: Dank des hinzugefügten Honigs wird das Tonikum angenehm süß und gut verträglich, während es gleichzeitig Ihre Gesundheit fördert. Gönnen Sie sich das Beste der Natur mit Leichtigkeit!